Adhärenzposter 9 „Denkfalle Gewohnheitsfalle“

59,90 

Das Poster ist eines von 12 Motiven der Serie „Starke Motive für mehr Adhärenz“. Es hängt im Patientenbereich von Arztpraxen und Kliniken und gibt Patienten Denkanstöße für mehr Therapietreue. Es unterstützt die Ärztin / den Arzt bei dem Ziel, eine möglichst gute Adhärenz zu erreichen. Den Text unter dem Poster finden Sie in der Produktbeschreibung.

Beschreibung

Die übliche Strategie zur Verbesserung der Adhärenz besteht darin, die Entscheidungen der Patienten durch mehr Informationen in ihrem Sinn zu beeinflussen. Der Ansatz des Posters „Denkfalle Gewohnheitsfalle“ ist ein Impuls für Patientinnen und Patienten zur Reflexion über das eigene Entscheidungsverhalten.

Das Poster ist eines von 12 Motiven der Serie „Starke Motive für mehr Adhärenz“. Es hängt im Wartebereich von Kliniken und Arztpraxen. Jedes Motiv besteht aus drei Komponenten: dem Claim, einem Bild und dem Textbaustein „Denk‘ mal!“. Der Text enthält kurze und patientenverständliche Hintergrundinformationen zu dem Motiv.

Das Poster unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei ihrem Ziel der Verbesserung der Adhärenz im Dialog mit den Patienten. Es steht im Forma DIN A2 (420 x 594 mm) zur Verfügung. Der Text unter dem Motiv kann auf Wunsch angepasst werden. Wenn Sie eine Anpassung wünschen, schicken Sie mir gerne eine Mail.

____

Text unter dem Bild:

Wenn wir entscheiden müssen, ob wir unseren bisherigen Kurs fortsetzen oder einen anderen Weg gehen, neigen wir dazu, den bisherigen Weg weiterzugehen – auch wenn er uns nicht gefällt. Wir bleiben auf der gewohnten Umlaufbahn.

Eine Erklärung dafür ist die Gewohnheitsfalle. Die Beibehaltung des Kurses gibt uns eine vermeintliche Sicherheit. Der Grund dafür ist, dass wir die Risiken oder den Aufwand des neuen Kurses systematisch überschätzen. Gleichzeitig unterschätzen wir im Moment der Entscheidung die Unannehmlichkeiten, die uns der bisherige Weg bereitet hat und vermutlich noch bereiten wird. Die Gewohnheitsfalle hält uns nicht nur in Jobs, die wir schon längst innerlich gekündigt haben, sie zieht u. a. auch Beziehungen in die Länge, die längst gescheitert sind.

Beim Thema Gesundheit hindert uns die Gewohnheitsfalle oftmals daran, unseren bisherigen Lebensstil zu ändern. Sie zieht uns immer wieder in die alten Verhaltensmuster zurück. Mehr über die Gewohnheitsfalle finden Sie auf www.die-gute-Patientenentscheidung.com.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Adhärenzposter 9 „Denkfalle Gewohnheitsfalle““

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert