Adhärenzposter 3 „Entscheide nicht Pi mal Daumen, wenn es um Medikamente geht“

59,90 

Das Poster ist eines von 12 Motiven der Serie „Starke Motive für mehr Adhärenz“. Es hängt im Patientenbereich von Arztpraxen und Kliniken und gibt Patienten Denkanstöße für mehr Therapietreue. Es unterstützt die Ärztin / den Arzt bei dem Ziel, eine möglichst gute Adhärenz zu erreichen. Den Text unter dem Poster finden Sie in der Produktbeschreibung.

Beschreibung

Die übliche Strategie zur Verbesserung der Adhärenz besteht darin, die Entscheidungen der Patienten durch mehr Informationen in ihrem Sinn zu beeinflussen. Der Ansatz des Posters „Entscheide nicht Pi mal Daumen, wenn es um Medikamente geht“ ist ein Impuls für Patientinnen und Patienten zur Reflexion über das eigene Entscheidungsverhalten.

Das Poster ist eines von 12 Motiven der Serie „Starke Motive für mehr Adhärenz“. Es hängt im Wartebereich von Kliniken und Arztpraxen. Jedes Motiv besteht aus drei Komponenten: dem Claim, einem Bild und dem Textbaustein „Denk‘ mal!“. Der Text enthält kurze und patientenverständliche Hintergrundinformationen zu dem Motiv.

Das Poster unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei ihrem Ziel der Verbesserung der Adhärenz im Dialog mit den Patienten. Es steht im Forma DIN A2 (420 x 594 mm) zur Verfügung. Der Text unter dem Motiv kann auf Wunsch angepasst werden. Wenn Sie eine Anpassung wünschen, schicken Sie mir gerne eine Mail.

____

Text unter dem Bild:

Wie Menschen Entscheidungen treffen, gehört zu den meisterforschten Fragen der Wissenschaft überhaupt. In einem sind sich die Forscher einig. Wir nutzen Abkürzungen beim Entscheiden. Der Fachbegriff dafür lautet „Heuristiken“. Der Begriff leitet sich aus dem altgriechischen Wort „heurísko“ (ich finde) ab.

Heuristiken sind Daumenregeln des Gehirns, eine geniale Erfindung der Evolution. Sie helfen uns mit wenigen Informationen und mit wenig Zeit Urteile zu bilden und Entscheidungen zu treffen. Heuristiken sind für Entscheidungen im Alltag völlig ausreichend.

Wenn es um Ihre Gesundheit geht und um die Frage, in welchem Umfang, oder wie konsequent Sie den mit Ihrem Arzt abgestimmten Therapieempfehlungen folgen, sollten Sie Abkürzungen beim Entscheiden vermeiden. Sprechen Sie Ihre Zweifel und Bedenken offen bei Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt an. Sie / er hat Verständnis dafür und hilft Ihnen, die zur Erreichung Ihrer gesundheitlichen Ziele richtigen Entscheidungen zu treffen.

Mehr über Heuristiken erfahren Sie auf www.die-gute-Patientenentscheidung.com.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Adhärenzposter 3 „Entscheide nicht Pi mal Daumen, wenn es um Medikamente geht““

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert