Dein Warenkorb ist gerade leer!
Das Poster ist eines von 12 Motiven der Serie „Starke Motive für mehr Adhärenz“. Es hängt im Patientenbereich von Arztpraxen und Kliniken und gibt Patienten Denkanstöße für mehr Therapietreue. Es unterstützt die Ärztin / den Arzt bei dem Ziel, eine möglichst gute Adhärenz zu erreichen. Den Text unter dem Poster finden Sie in der Produktbeschreibung.
Die übliche Strategie zur Verbesserung der Adhärenz besteht darin, die Entscheidungen der Patienten durch mehr Informationen in ihrem Sinn zu beeinflussen. Der Ansatz des Posters „Mach‘ Dir Deine Ziele klar, bevor Du eine Weiche stellst“ ist ein Impuls für Patientinnen und Patienten zur Reflexion über das eigene Entscheidungsverhalten.
Das Poster ist eines von 12 Motiven der Serie „Starke Motive für mehr Adhärenz“. Es hängt im Wartebereich von Kliniken und Arztpraxen. Jedes Motiv besteht aus drei Komponenten: dem Claim, einem Bild und dem Textbaustein „Denk‘ mal!“. Der Text enthält kurze und patientenverständliche Hintergrundinformationen zu dem Motiv.
Das Poster unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei ihrem Ziel der Verbesserung der Adhärenz im Dialog mit den Patienten. Es steht im Forma DIN A2 (420 x 594 mm) zur Verfügung. Der Text unter dem Motiv kann auf Wunsch angepasst werden. Wenn Sie eine Anpassung wünschen, schicken Sie mir gerne eine Mail.
____
Text unter dem Bild:
Das Treffen einer Entscheidung, ist wie das Stellen einer Weiche. Wir stellen täglich viele Weichen, ohne dass uns überhaupt bewusst wird, dass wir eine Entscheidung treffen. Die Ziele sind klar, das Stellen der Weiche erfolgt automatisch. Ein Beispiel: Wir wollen einen Spaziergang machen und vermuten, dass es Regen geben wird. Wir wollen nicht nass werden (unser Ziel) und nehmen einen Schirm mit (unsere Entscheidung).
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihre Ziele im Rahmen Ihrer Therapie sind und welche Weichen Sie stellen müssen, um diese Ziele zu erreichen? Sicherlich haben Sie das Ziel, wieder gesund zu werden oder den Fortschritt Ihrer Erkrankung auf-zuhalten, und vielleicht haben Sie auch schon die erste Weiche auf dem Weg dorthin gestellt. Aber auf dem weiteren Weg werden Sie an weiteren Weichen vorbeikommen, manche müssen Sie täglich stellen. Auch bei der Antwort auf die Frage, ob Sie ein Arzneimittel einnehmen oder nicht, stellen Sie eine Weiche. Sie haben dabei vermutlich das Ziel vor Augen, dass das Arzneimittel ihre Symptome lindert, vielleicht aber auch, dass Sie Ihren Körper nicht mit chemischen Substanzen belasten wollen. Wie stellen Sie die Weiche? Welches Ziel hat mehr Gewicht?
Beispiele dafür, wie Patienten ihre Ziele im Rahmen ihrer Therapie formuliert haben, finden Sie auf www.die-gute-Patientenentscheidung.com.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.