Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ärztinnen und Ärzte wollen Therapieerfolg. Der ist vor allem dadurch gefährdet, dass Patienten das mit ihnen abgestimmte Therapiekonzept nicht oder nicht konsequent genug umsetzen. Eine gute Adhärenz ist aber nicht nur im Interesse der Ärzte, der Gesellschaft und der betroffenen Patienten. Es ist auch im Interesse von Pharmaunternehmen. Nicht nur, weil jedes nicht eingenommene Arzneimittel…
Ärztinnen und Ärzte wollen Therapieerfolg. Der ist vor allem dadurch gefährdet, dass Patienten das mit ihnen abgestimmte Therapiekonzept nicht oder nicht konsequent genug umsetzen.
Eine gute Adhärenz ist aber nicht nur im Interesse der Ärzte, der Gesellschaft und der betroffenen Patienten. Es ist auch im Interesse von Pharmaunternehmen. Nicht nur, weil jedes nicht eingenommene Arzneimittel einen Verlust von Umsatz bedeutet, sondern weil sich Pharmaunternehmen mit entsprechenden Services für ihre Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Mit meinem Buch „Adhärenz als Marketingansatz für Pharmaunternehmen“ vermittle ich das nötige Wissen und zeige, wie sich dieses Wissen in effektive Serviceangebote umsetzen lässt.
Für Pharmareferentinnen und Pharmareferenten ist es ein wertvoller Ratgeber, wie sie ihre Kunden bei ihrem Ziel, eine möglichst gute Adhärenz bei ihren Patienten zu erreichen, unterstützen können.
Das Buch hat 178 Seiten und enthält 58 Abbildungen. Das Exposé finden Sie hier ->
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.