Vorträge / Keynotes Workshops
Denk‘ langsam, wenn Du’s eilig hast.
Schnelle Urteile sind im Alltag unvermeidlich – aber oft trügerisch. Dieser Vortrag zeigt, wie Denkfehler Entscheidungen lenken, ohne dass wir es merken – und wie man sie erkennt, bevor sie teuer werden.
Mit überraschenden Beispielen und starken Denkanstößen aus Wissenschaft und Praxis.


Denkfallen im Verkaufsgespräch
Es gibt zahlreiche Denkfallen, die dem Erfolg im Verkaufsgespräch im Weg stehen.
Ein einfaches Beispiel ist der Florida-Effekt – ein psychologisches Phänomen, das zeigt, wie unbewusste Reize unser Denken und Verhalten steuern. Schon harmlose Einstiegsfragen wie „Wie geht es Ihnen?“ können beim Kunden negative Assoziationen auslösen und damit den emotionalen Ton des Gesprächs unbemerkt verändern.
In meinem Vortrag stelle ich die wichtigsten Denkfehler und Wahrnehmungsfallen im Verkauf vor – vom Bestätigungsfehler über den Ankereffekt bis hin zu unbewussten Priming-Effekten wie dem Florida-Effekt.
Anhand praktischer Beispiele aus dem Vertriebsalltag zeige ich, wie solche kognitiven Verzerrungen entstehen,
wie sie Entscheidungen, Einschätzungen und Kaufbereitschaft beeinflussen, und wie Verkäufer sie erkennen, vermeiden und gezielt nutzen können, um authentischer und überzeugender zu kommunizieren.
Ein Vortrag, der Denkprozesse sichtbar macht – und zeigt, dass erfolgreiche Verkaufsstrategien im Kopf beginnen.
